Schokopuck - der süße Blog
schokopuck.de
  • Der Schokopuck
  • alle Rezepte
    • Kuchenrezepte
    • Backen ohne Zucker
  • Geschichten
    • Kurzgeschichten
    • Kindergeschichten zum Vorlesen – Sammlung
    • Wahre Talente, Theaterstück in einem Akt
  • Songs & Gedichte
    • deutsche Schlager als Audio
    • die schönsten Liebesgedichte
    • Neujahr – Neujahrsgrüße, Wünsche und Gedichte zum neuen Jahr
  • Videos für Kinder
    • Mäusespeck-Song
    • Sommerlied Sum, Sum, Summertime
    • Süßes Leben, Schokosong
    • Celtic Music – Pipes and Drums
    • Shortbread backen, Rezept
    • Fast gesunde Haferkekse
    • Größtes Doppelkreuz der Welt
    • Weihnachtsgedicht & Nikolausfilm
    • Vollgas für Schlittenhunde
    • Corona Song – Rap für Kinder
  • Handpuppe Schokopuck
  • Meine Bücher
    • Lyrik, Zweisam, Gedichte mit Fotografie
    • Roman – Castello und das Spiel des Lichts
    • Jugendbuch und Kindergeschichten
  • Portfolio
    • Text für Medien & Print
    • Fotografie
    • Illustrationen
    • Die grüne Seite
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mousse, Patisserie aus Frankreich

Wunderbar – Meringue aux Merveilleux de Fred


Ob im Macaron (Makrone), im Schokokuss, als Haube auf der Stachelbeertorte, Meringue (Baiser) wird dann zur süßen Kunst, wenn sie auf dem Wissen eines französischen Konditors namens Frédéric Vaucamps basiert. 1982 gründete er seine erste traditionelle Pâtisserie in Hazebrouck, wo er Meringue und Brioche herstellte.

Bekannt sind Meringue seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ihre Heimat sollen sie im Norden Frankreichs haben. Unter der Bezeichung Merveilleux (deutsch: wunderbar) sind sie eine Süßigkeit aus zart luftigem Baiser mit Sahne.

Meringue, die süße Verführung in Berlin

2017 hatte nun Berlin das Glück, dass eine Dependance von „Aux Merveilleux de Fred“ eröffnete. In einer gläsernern kann man seitdem die Konditoren bei ihrer Arbeit beobachten. Alles wird täglich frisch hergestellt.  Die Zutaten sind von erstklassiger Qualität und im Zusammenspiel mit handwerklichem Können der Garant für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Bislang kamen Freunde der süßen Verführung nur in Frankreich, Belgien, England, der Schweiz und einem Geschäft in den USA in den Genuss, doch jetzt darf man sich auch in Berlin verführen lassen. Meringue isst man am besten vor Ort. Denn selbst wenn sie in der schönen Kartonage verpackt werden, so ganz ohne Blessuren sind die zarten Gebilde kaum nach Hause zu transportieren.

Meringue-Six-Pack

Die kleinen Meringue (Stückpreis derzeit unter 1,50 Euro) gibt es in sechs Sorten: Schokosahne mit dunklen Schokosplittern, Spekulationssahne mit weißen Schokosplittern, Kaffeesahne umhüllt von kandierten Kaffee-Baiserstückchen, Kirschsahne mit kandierten Kirsch-Baiserstückchen, Nougatsahne mit Krokant und Mandelsplittern und Karamellsahne mit kandierten, weißen Baiserstückchen. In jeder Meringue sind die Zutaten schön herausgearbeitet und somit leicht zu herauszuschmecken.

Mein Favorite ist die dunkle Variante mit Schokosplittern gefolgt von Nougat und Spekulations … hhm, einfach wunderbar!

Text und Bilder von Birgit Puck

Adresse und weitere Informationen: Olivaer Pl. 2, 10707 Berlin, Nähe Zoo, auxmerveilleux.com

Meringue Spekulatius und Kaffeesahne
Mousse der Meringue, aux Merveilleux
Meringue Spekulatius Sahne
Meringue Kirsche Sahne, lockeres Mousse
Meringue Haselnuss Nougat-Sahne
Meringue Collection Berlin, aux Merveilleux
alles verspeist, schade
eingetütet

Kindergeschichten

Skizze farbiger Frosch in kurzer Hose von Birgit Puck

Der Regen hat bis morgen Zeit, Illustration für Kindergeschichte von Birgit Puck

Neueste Beiträge

  • Donauwelle ohne Welle – Rezept mit Sauerkirschen, frisch oder aus dem Glas
  • Shortbread zum Tee oder Kaffee – traditionelles Rezept mit Ingwer
  • Amerikaner mit Zucker-Zitronen-Glasur, klassisches Rezept
  • Rezept für Muffins mit Nougat und Schokolade

Inhaltsverzeichnis

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
© Copyright - schokopuck.de - Birgit Puck
Nach oben scrollen